So fing alles an
Das hat sich verändert
Ihre Monika Hofmann

Ein paar Eindrücke aus der Praxis
Ayurveda – „Wissen vom Leben“

Der positive Unterschied
Ayurvedische Massage- und Reinigungstechniken, Pflanzenheilkunde, Yogapraxis und die richtige Ernährung gehen dabei Hand in Hand. So fördern regelmäßige Massagen die Durchblutung und den Lymphfluss, beschleunigen die Stoffwechselprozesse und sorgen dafür, dass Schlackstoffe besser abtransportiert werden. Das Ergebnis ist oft eine verbesserte Verdauung, ein gestärktes Immunsystem und ein verbessertes Hautbild.

Eine Typsache
Im Ayurveda wird jeder Mensch nach seiner Konstitution eingeteilt und den Prinzipien des Lebens (Doshas) zugeordnet. Natürlich passt niemand in eine Schublade, weshalb meist Mischformen zu erkennen sind.
Vata (Wind, Luft und Äther), das Bewegungsprinzip
Pitta (Feuer und Wasser), das Feuer- bzw. Stoffwechselprinzip
Kapha (Erde und Wasser), das Strukturprinzip
Egal ob Hausfrau, Workaholic, Teenager oder Best Ager: Ayurveda ist für jede Alters- und Berufsgruppe geeignet und lässt sich prima in den Alltag integrieren. Meine Klienten sind zwischen 15 und 70 Jahre alt und jeder hat seine ganz persönlichen Bedürfnisse, auf die ich mit individueller Beratung und Behandlungen Schmerz- oder Entspannungsbereich eingehe.